825 - Jahre Roskow
Hier gibts die Bilder
151 Fotos vom Festwochenende wollen begutachtet werden. Entweder ihr guckt auf der Startseite unter "Schnappschüsse" oder klickt auf das Bild um an die Galerie weitergeleitet zu werden.
(Fotos: tab)
Heute gehts los!
Fleißig waren die Roskower beim Herrichten des Festplatzes für ihre 825-Jahr Feierlichkeiten. Ein 300m² große Festzelt wurde auf dem Anger errichtet, ein Schausteller und Bierwagen rückten an, kleinere Zelte wurden aufgestellt.
Los gehts für die feierwilligen Roskower und Besucher am Freitag um 18 Uhr mit einem Kammerkonzert im Schloss. Der Eintritt ist frei. Frühes Erscheinen, sichert einen Platz in der Aula. Danach ab 19 Uhr legt ein DJ im großen Festzelt auf dem Anger auf.
Wer sportliches mit Vergnügen mischen möchte, schaut sich am Samstag den Umzug durch das Dorf an. Um 13 Uhr sollen sich die Wagen in Bewegung setzen. Noch während des Zuges treffen die Radsportler der Tour de Berlin und die feiernde Dorfgemeinschaft aufeinander. Nach der offiziellen Eröffnung der 825 Jahr Feierlichkeiten mit kurzer Rede und Salutschüssen, beginnt das Programm am Anger mit Ausstellungen, Kindervorführungen, Hubschrauberrundflügen und vielem mehr. Abends machen die Band Village Boys und ein DJ Stimmung. Als Höhepunkt der Geburtstagsfeier steigt um 23 Uhr ein Höhenfeuerwerk in den Himmel.
Am Sonntag verlagert sich das Geschehen vom Anger auf das Gelände der Kirche. Um 10 Uhr beginnt der Festgottesdienst. Im Anschluss daran spielt die Band Soulshine auf dem Kirchenvorplatz und ein modernes Orgelkonzert findet in der Kirche statt. Um 15 Uhr liest Eugen Gliege aus seinem Buch „Sagen und Geschichten aus dem Havelland“.
Fotos: tab
Hoch hinaus
Die wunderschönen Weiten des Roskower Landes aus der Vogelperspektive betrachten? Ab sofort können Plätze für einen Hubschrauberrundflug am 4. Juni (Sa.) ab 13 Uhr gebucht werden. Tickets gibts in der Vorbestellung für 35 Euro unter der Tel.: 0 33 81/ 40 85 7.
Vorgucker
Freitag (3. Juni) |
|
10 Uhr |
Rummel (Geöffnet das ganze Wochenende) |
18 Uhr |
Kammerkonzert im Roskower Schloss |
19 Uhr |
Tanz mit Liveband |
|
|
Samstag (4. Juni) |
|
Ab 10 Uhr |
Tischtennisturnier für Jedermann und Kletterwand-Spaß in der Sporthalle Ausstellung westhavelländische Eisenbahn (am Bahnhof) |
13 Uhr |
Festumzug und vom alten Bahnhof zum Festplatz |
Danach: |
Blasorchester, Trödelmarkt, Programm von Kindern und Vereinen, Ausstellungen zur Geschichte des Dorfes, Sport und Spiel für Kinder… |
19 Uhr |
Tanz mit Liveband und DJ im Festzelt |
23 Uhr |
Höhenfeuerwerk |
|
|
Sonntag (5. Juni) in und vor der Kirche |
|
10 Uhr |
Familientag (Rummel am Anger), Festgottesdienst mit Orgelmusik |
11 bis 15 Uhr |
Liveband und moderne Orgelmusik |
15 Uhr |
Lesung mit Eugen Gliege aus seinem Buch: „Sagen und Geschichten aus dem Havelland“ |
Wir haben ein Logo!
Jetzt seid ihr gefragt
Bei den letzten Festkomitee-Sitzungen qualmten die Köpfe - Im Großen und Ganzen steht der Plan für den 3. bis 5. Juni auf dem Blatt. Zur Ausgestaltung ist jetzt die Hilfe der Roskower gefragt:
Für die Ortschronik: Gesucht werden Bilder, interessante Geschichten und Dokumente vom "alten" Roskow. Alle Unterlagen bleiben in den Händen des Besitzers und werden nur abfotografiert.
Ansprechpartner: Ortschronistin Sabine Steinert (Tel.:0 33 831/ 30 778)
Für den Trödelmarkt: Wer hat Lust am 4. Juni einen Stand auf dem Trödelmarkt zu gestalten?
Für weitere Infos steht Ortsvorsteher Udo Schultze zur Verfügung: oder jeden 1. und 3. Donnerstag von 17.30 bis 18.30 Uhr bei der Bürgersprechstunde im Gutsverwalterhaus (Dorfstraße 29).
Für den Festumzug: Unter dem Thema "Roskow - Hier und heute" soll am 4. Juni ein Umzug das Jubiläumswochenende eröffnen. Wer möchte mitmachen? Wer hat Ideen für einen Umzugswagen bzw. kann einen Umzugswagen beisteuern?
Ansprechpartner ist Manuel Kolbow unter der Mail-Adresse:
Die nächste Sitzung des Festkomitees findet am 7. Februar um 19 Uhr im Mehrzweckraum des Gutsverwalterhauses statt. Alle Bürger, die sich informieren möchten, Ideen und Materialien haben, insbesondere den Festumzug mitgestalten möchten, sind eingeladen.
Noch 17 Wochen und 5 Tage
Achtung, Achtung! Ab heute erfahrt ihr hier alles Neue zur Planung und Durchführung der 825 Jahr Feier unseres schönen Dörfchens.